AUTOKINO

Das FFKB Autokino ist zu einem festen Bestandteil der Festivalwoche geworden, sogar zu einer Institution!

Seit 2014 verwandelt das FFKB den Hahnenkamm Parkplatz jeden Sommer in Österreichs einziges Autokino.

Zu diesem Zweck werden eine 16 Meter breite Leinwand (die größte des Festivals) und zwei High-End-Projektoren aufgestellt. Die Tonspuren der Filme werden über zwei verschiedene Radiofrequenzen übertragen, die unserem Publikum die Möglichkeit geben, zwischen der Originalsprache oder einer synchronisierten, deutschsprachigen Version des Films zu wählen.

Seit 2015 organisiert das FFKB auch ein kleines Straßenfestival mit Imbissständen am selben Ort. Das Street Food Festival beginnt lange vor dem eigentlichen Filmstart, und natürlich sind die Food Truck-MitarbeiterInnen auch während der Vorführungen zu Diensten. Schalten Sie einfach die Warnleuchten Ihres Autos ein und jemand wird Ihre Bestellung aufnehmen.

Aufgrund des Bestrebens des Festivals, allen Fahrgästen von jeder Position des Fahrzeugs aus uneingeschränkte Sicht zu bieten, kann das Festivalteam für jedes Screening bis zu 115 Fahrzeuge aufnehmen. Das Festival bietet auch kostenlose Sitzplätze (einschließlich tragbarer Radios, um den Ton der Filme zu empfangen) für weitere 50 Personen ohne Auto an. So bietet das Autokino mindestens 550 Filmfans Raum für dieses besondere Erlebnis.

Die Filmenthusiasten stehen generell im Mittelpunkt dieser besonderen Veranstaltung des FFKB: Jedes Jahr können Fans und Follower des FFKB online aus einer Reihe von Filmen wählen und für diejenigen stimmen, die sie auf der Open-Air-Leinwand sehen möchten. In den letzten Jahren waren dies Komödien, Thriller oder Dramen wie “Dirty Dancing”, “Drive”, “Pretty Woman” oder “Gefährliche Brandung”.

Und so freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder auf den Einbruch der Dunkelheit, wenn die große Leinwand zwischen dem Bergpanorama aufleuchtet und sich Kinoklassiker und Publikumslieblinge in den Motorhauben der Autos spiegeln.