Drehbuchklausur
6. Drehbuchklausur des FFKB – Fördervereins
5. – 25.8.2019
Vom Erkennen der Potenziale zur Exzellenzförderung
Die Drehbuchklausur ist eine dreiwöchige Arbeits- und Schreibklausur, in der DrehbuchautorInnen ihre Arbeiten weiterentwickeln und präsentieren können. Der Verein der Freunde des Filmfestival Kitzbühel, welcher die Drehbuchklausur organisiert, bietet FilmemacherInnen aus Österreich und Europa die Möglichkeit mit KollegInnen, TrainerInnen und ExpertInnen der nationalen und internationalen Filmbranche gemeinsam an ihren Werken zu arbeiten, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Maximal neun TeilnehmerInnen werden jedes Jahr von dem Institut des Filmfestival Kitzbühel und einer Jury aus internationalen FilmexpertInnen ausgewählt. Die DrehbuchautorInnen haben zu dem Zeitpunkt bereits erste Erfahrungen mit der Verfilmung eines Drehbuchs gesammelt und sind bereit, in ein neues Projekt zu starten.
Grundpfeiler der Drehbuchklausur sind die Kombination aus individuellen Schreibphasen, Einzelgesprächen und Coachings mit DramaturgInnen, FachexpertInnen und KollegInnen, sowie Lectures, Case Studies, Gastvorträgen und Diskussionen mit erfahrenen BranchenkennerInnen. Die einzigartige Umgebung und Landschaft Kitzbühels bieten ideale Bedingungen, den kreativen Schreibprozess weiter zu fördern.
Ziel
Eines der Hauptziele der Drehbuchklausur ist es, qualifizierte AutorInnen entsprechend zu ermutigen und mit einem Repertoire von nützlichen „tools“ zu entlassen, damit sie ihre Geschichten mitreißend erzählen können und so auch den österreichischen und deutschsprachigen Film im nationalen und internationalen Wettbewerb nach vorne bringen.
Themenschwerpunkte
• Pitchings (inkl. Videoanalysen in der Gruppe)
• Synopsis – Logline
• Charaktere, Dramaturgie, Genre, Dialoge, Sprache
• Überblick zur aktuellen Entwicklung im Urheberrecht
• Cross-Media Potential – Digital World
• „Decision-Makers zu Gast“ (Institutionen stellen sich vor)
• Case Study
• optional: Drehbuchaufstellung, textbasiert
TutorInnen und ExpertInnen
Folgende Angebote erhalten die TeilnehmerInnen während der Drehbuchklausur:
• TutorInnen und in- und ausländische Fachleute der Film- und Medienbranche, die mit Rat zur Seite stehen und helfen, Stärken und das Alleinstellungsmerkmal des Projektes herauszuarbeiten
• ExpertInnen der österreichischen und europäischen Film- und Medienbranche, die mit ihren Impulsreferaten und Seminaren wichtige Anregungen für die eigene Arbeit geben und über aktuelle Tendenzen am Markt informieren
• Lectures und Gesprächsforen, die neue Perspektiven auf das eigene Schaffen eröffnen
• Die Möglichkeit eines Follow-Up (bis zum 1. Dezember 2019) mit abschließendem Feedback durch BetreuerInnen/TutorInnen via E-Mail
Drehbuchklausur TeilnehmerInnen

Anne Daschkey

Frederik Busch

Julia Penner

Eric Weglehner

Melissa Isabell Jäger

Mo Jäger

Ruth C. Kopinitsch

Tavo Ruiz








