Filmfestival goes DACHTS

Was als Forum für aufstrebende Produktionstalente aus dem Alpenraum begann, entwickelte sich schnell als jährliches und etabliertes Treffen großteils deutschsprachiger, aber auch internationaler Filmschaffenden, Verleiher_innen und aller Beteiligten. Sei es in Form von Vorträgen, Panels, Speed Datings, Präsentationen oder einfach nur Vorstellungen, die mehrtätige Plattform schuf ein Netzwerk der Ausbildung und Nachwuchsförderung. Unterstützt werden wir hier von starken Partner_innen wie dem Österreichischen Filminstitut, den IDM Südtirol – Alto Adige, dem schweizer Bundesamt für Kultur und den FilmFernseh-Fonds Bayern.

Die Entwicklung des AlpenDatings zeigt uns einmal mehr die Wichtigkeit der Vernetzung deutschsprachiger Filmproduktionen auf. Vergangene erfolgreiche Produktionen stehen für die Lebendigkeit als auch Stärke in diesen Gebieten und wir stehen erst am Anfang eines Wandels zu noch stärkeren deutschsprachigen Filmen und Serien. Aus unseren Erfahrungen und Erkenntnissen schaffen wir deshalb ein neues Konzept auf Basis der Erfahrungen des AlpenDatings: Das FFKB goes DACHTS. Einmal mehr intensivieren wir die Vernetzung aller deutschsprachigen Regionen, sei es Österreich, Schweiz, Trentino-Südtirol oder Deutschland. Deshalb fokussieren wir uns verstärkt auch in der Programmierung auf die Förderung junger Nachwuchstalente aus diesen Regionen, etwa im Kurzfilmwettbewerb mit einem eigenen Programm.