Kids

LandGermany
Länge77 min
SpracheGerman
RegisseurNina Wesemann
ProduzentNicole Leykauf
KameraNina Wesemann
SchnittUlrike Tortora
GenreDocumentary

Marie, Arthur, Emine und Christian sind zehn Jahre alt und leben in Berlin. In ihrer Kindheit verankert und schon nah dran an der Welt der Erwachsenen. Mit den Kindern durch die Stadt und ihre Tage streifend, erleben wir Freiheit und die ersten, durch das Erwachsenwerden, spürbaren Einschränkungen. Der Film taucht ein in die letzten Tage der Kindheit, in ein „Paradise Lost“, das niemand retten und niemand verlieren kann.



Nina Wesemann
Nina, geboren und aufgewachsen in Köln, beginnt 2010 ihr Studium an der HFF München. Neben Filmen, die an der HFF entstehen, war sie unter anderem für den Kinodokumentarfilm “Peter Handke” als Kamerafrau tätig. 2016 feiert ihre performative VR-Installation \'My lonesome Hologram\' auf dem DOK Leipzig seine Premiere. Seit 2017 studiert sie an dem Hochschulzentrum Tanz in Berlin und arbeitet als Kamerafrau und Choreografin. KINDER ist Nina\'s Abschlussfilm.

Kids

Marie, Arthur, Emine und Christian sind zehn Jahre alt und leben in Berlin. In ihrer Kindheit verankert und schon nah dran an der Welt der Erwachsenen. Mit den Kindern durch die Stadt und ihre Tage streifend, erleben wir Freiheit und die ersten, durch das Erwachsenwerden, spürbaren Einschränkungen. Der Film taucht ein in die letzten Tage der Kindheit, in ein „Paradise Lost“, das niemand retten und niemand verlieren kann.



Nina Wesemann
Nina, geboren und aufgewachsen in Köln, beginnt 2010 ihr Studium an der HFF München. Neben Filmen, die an der HFF entstehen, war sie unter anderem für den Kinodokumentarfilm “Peter Handke” als Kamerafrau tätig. 2016 feiert ihre performative VR-Installation \'My lonesome Hologram\' auf dem DOK Leipzig seine Premiere. Seit 2017 studiert sie an dem Hochschulzentrum Tanz in Berlin und arbeitet als Kamerafrau und Choreografin. KINDER ist Nina\'s Abschlussfilm.

LandGermany
Länge77 min
SpracheGerman
RegisseurNina Wesemann
ProduzentNicole Leykauf
KameraNina Wesemann
SchnittUlrike Tortora
GenreDocumentary