Das Urteil im Fall K.

Eine Familie versucht nach einem Gerichtsurteil zurück zur Normalität zu finden. Die Moralvorstellungen des alleinerziehenden Vaters und seiner beiden Kinder werden durch die widersprüchlichen Erwartungen ihres Umfelds auf die Probe gestellt. Eine verhängnisvolle Entscheidung reißt alte Wunden auf und treibt einen Keil zwischen die Geschwister.



Özgür Anil
Özgür Anil wurde 1994 in Wien geboren. Nach Beendigung seines Militärdienstes studierte er Filmwissenschaft und Philosophie an der Universität Wien. 2014 wurde er als einer von vier Schülern in die Regieklasse von Michael Haneke an der Filmakademie Wien aufgenommen. Sein Kurzfilm „Morgenmensch“ wurde auf vielen internationalen Filmfestivals wie dem BFI London Filmfestival und dem Filmfest Gent ausgezeichnet und gezeigt. Während seines Studiums arbeitet er auch als Journalist und Filmkritiker.

Das Urteil im Fall K.

LandAustria
Länge30min
SpracheGerman
RegisseurÖzgür Anil
DrehbuchÖzgür Anil
ProduzentJakob Widmann
KameraLukas Allmaier
SchnittPhilipp Mayer
CastNazmi Kirik
Cem Deniz Tato
Zelal Kapcik
Michael Fuith
GenreFiction

Eine Familie versucht nach einem Gerichtsurteil zurück zur Normalität zu finden. Die Moralvorstellungen des alleinerziehenden Vaters und seiner beiden Kinder werden durch die widersprüchlichen Erwartungen ihres Umfelds auf die Probe gestellt. Eine verhängnisvolle Entscheidung reißt alte Wunden auf und treibt einen Keil zwischen die Geschwister.



Özgür Anil
Özgür Anil wurde 1994 in Wien geboren. Nach Beendigung seines Militärdienstes studierte er Filmwissenschaft und Philosophie an der Universität Wien. 2014 wurde er als einer von vier Schülern in die Regieklasse von Michael Haneke an der Filmakademie Wien aufgenommen. Sein Kurzfilm „Morgenmensch“ wurde auf vielen internationalen Filmfestivals wie dem BFI London Filmfestival und dem Filmfest Gent ausgezeichnet und gezeigt. Während seines Studiums arbeitet er auch als Journalist und Filmkritiker.