Favoriten
Nach einem Streit mit ihrer Mutter packt die rebellische Sofia hastig einige Sachen und haut ab. Mit dem diffusen Ziel, den leiblichen Vater ausfindig zu machen, will sie nach Italien autostoppen und findet in Person des Ingenieurs Michael schließlich eine Mitfahrgelegenheit. Ein von Misstrauen geprägter Roadtrip beginnt.

Martin Monk
Martin Monk (* 1985 in Berlin) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor englischer und russischer Abstammung. Nachdem er zunächst Geschichte und Philosophie studiert hatte, wandte er sich dem Kino zu und drehte mehrere selbst produzierte Kurzfilme, bevor er von Michael Haneke als M.A.-Regiestudent an der Filmakademie Wien ausgewählt wurde. Seine neueste Arbeit \"Favoriten\" zeichnet die Schritte eines außer Kontrolle geratenen Mädchens auf der Suche nach ihrem Vater nach und wurde während der 72. Filmfestspiele von Cannes auf der renommierten Cinéfondation uraufgeführt.
Favoriten
Land Austria, Germany Länge 17 min Sprache German Regisseur Martin Monk Drehbuch Martin Monk Produzent Michaela Finis Kamera Johannes Hoss Schnitt Felix Kalaivanan Cast Lia Wilfing Christian Dolezal Genre Roadmovie, Coming of Age
Nach einem Streit mit ihrer Mutter packt die rebellische Sofia hastig einige Sachen und haut ab. Mit dem diffusen Ziel, den leiblichen Vater ausfindig zu machen, will sie nach Italien autostoppen und findet in Person des Ingenieurs Michael schließlich eine Mitfahrgelegenheit. Ein von Misstrauen geprägter Roadtrip beginnt.

Martin Monk
Martin Monk (* 1985 in Berlin) ist ein deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor englischer und russischer Abstammung. Nachdem er zunächst Geschichte und Philosophie studiert hatte, wandte er sich dem Kino zu und drehte mehrere selbst produzierte Kurzfilme, bevor er von Michael Haneke als M.A.-Regiestudent an der Filmakademie Wien ausgewählt wurde. Seine neueste Arbeit \"Favoriten\" zeichnet die Schritte eines außer Kontrolle geratenen Mädchens auf der Suche nach ihrem Vater nach und wurde während der 72. Filmfestspiele von Cannes auf der renommierten Cinéfondation uraufgeführt.