Ein bisschen bleiben wir noch

Die Geschwister Oskar (8) und Lilli (13), werden von ihrer psychisch labilen Mutter getrennt und landen bei zwei unterschiedlichen Pflegefamilien. Die Hoffnung der Kinder, einander und ihre Mutter wieder zu sehen, ist gekennzeichnet von der unbändigen Kraft der Liebe zueinander, die jede bürokratische Hürde mit Leidenschaft und Phantasie zu entwaffnen versucht.



ARASH T. RIAHI
ARASH T. RIAHI Geboren 1972 im Iran, lebt seit 1982 in Österreich. Er studierte Film- und Geisteswissenschaften, von 1995 bis 2002 war er freier Mitarbeiter beim ORF. 1997 gründete er die Film- und Medien-Produktionsfirma Golden Girls Filmproduktion. Sein erster Spielfilm EIN AUGENBLICK FREIHEIT war der offizielle österreichische Kandidat für den Oscar für den besten fremdsprachigen Film 2010. 2008 EIN AUGENBLICK FREIHEIT (Spielfilm) 2013 EVERYDAY REBELLION (Dokumentarfilm) 2016 KINDERS (Doku)

Ein bisschen bleiben wir noch

LandAustria
Länge102min
SpracheGerman
RegisseurARASH T. RIAHI
DrehbuchARASH T. RIAHI
ProduzentMICHAEL KATZ
VEIT HEIDUSCHKA
KameraENZO BRANDNER
SchnittJULIA DRACK, STEFAN BECHINGER
CastLEOPOLD PALLUA
ROSA ZANT
ANNA FENDERL
CHRISTINE OSTERMAYER
GenreDrama

Die Geschwister Oskar (8) und Lilli (13), werden von ihrer psychisch labilen Mutter getrennt und landen bei zwei unterschiedlichen Pflegefamilien. Die Hoffnung der Kinder, einander und ihre Mutter wieder zu sehen, ist gekennzeichnet von der unbändigen Kraft der Liebe zueinander, die jede bürokratische Hürde mit Leidenschaft und Phantasie zu entwaffnen versucht.



ARASH T. RIAHI
ARASH T. RIAHI Geboren 1972 im Iran, lebt seit 1982 in Österreich. Er studierte Film- und Geisteswissenschaften, von 1995 bis 2002 war er freier Mitarbeiter beim ORF. 1997 gründete er die Film- und Medien-Produktionsfirma Golden Girls Filmproduktion. Sein erster Spielfilm EIN AUGENBLICK FREIHEIT war der offizielle österreichische Kandidat für den Oscar für den besten fremdsprachigen Film 2010. 2008 EIN AUGENBLICK FREIHEIT (Spielfilm) 2013 EVERYDAY REBELLION (Dokumentarfilm) 2016 KINDERS (Doku)