When you listen

Der multidisziplinäre katalanische Flamenco-Sänger Francisco Contreras Molinas, bekannt unter dem Künstlernamen Niño de Elche, macht sich auf den Weg nach Bolivien, um die Ursprünge der Musik zu entdecken und den Kern des Kunstschaffungsprozesses zu erreichen. Auf dieser existenziellen Suche in den Tiefen der lateinamerikanischen Seele, voller außergewöhnlicher Bekanntschaften und Erfahrungen, wird er sich wieder mit seinen innersten Gefühlen vertraut machen und seine Beziehung zur Musik, zu seiner Familie, zum Leben als Ganzes neu gestalten. Eine Reise zur Selbsterkenntnis auf dem Weg zum endgültigen Befreiungsziel: dem Kind, das in uns allen verborgen ist.



Sergi Cameron
Filmregisseur, Produzent und CEO der Produktionsfirma Nanouk Films. Er war Direktor der Abteilung Unterhaltung & Fernsehen bei PlayGround und Universitätsprofessor. Sein erster Dokumentarfilm „Bugarach“ gewann 2014 den FIPRESCI-Preis und wurde auf vielen Filmfestivals uraufgeführt. Er leitete auch preis- gekrönte Werbekampagnen und produzierte international erfolgreiche Filme.

When you listen

LandSpain, Bolivia
Länge93min
SpracheSpanish
RegisseurSergi Cameron
DrehbuchSergi Cameron
ProduzentAlba Calani
Sergi Cameron
KameraIván Castiñeiras
SchnittNuria Salgado
CastNiño de Elche
GenreDocumentary

Der multidisziplinäre katalanische Flamenco-Sänger Francisco Contreras Molinas, bekannt unter dem Künstlernamen Niño de Elche, macht sich auf den Weg nach Bolivien, um die Ursprünge der Musik zu entdecken und den Kern des Kunstschaffungsprozesses zu erreichen. Auf dieser existenziellen Suche in den Tiefen der lateinamerikanischen Seele, voller außergewöhnlicher Bekanntschaften und Erfahrungen, wird er sich wieder mit seinen innersten Gefühlen vertraut machen und seine Beziehung zur Musik, zu seiner Familie, zum Leben als Ganzes neu gestalten. Eine Reise zur Selbsterkenntnis auf dem Weg zum endgültigen Befreiungsziel: dem Kind, das in uns allen verborgen ist.



Sergi Cameron
Filmregisseur, Produzent und CEO der Produktionsfirma Nanouk Films. Er war Direktor der Abteilung Unterhaltung & Fernsehen bei PlayGround und Universitätsprofessor. Sein erster Dokumentarfilm „Bugarach“ gewann 2014 den FIPRESCI-Preis und wurde auf vielen Filmfestivals uraufgeführt. Er leitete auch preis- gekrönte Werbekampagnen und produzierte international erfolgreiche Filme.