He\'s My Brother
Der 30-jährige Peter erfährt das Leben anders, durch Berührung, Geruch und Geschmack. Da er ohne der Fähigkeit zu hören, sehen oder sprechen geboren ist, muss seine Familie das für ihn übernehmen. Jahre später wurde bei ihm auch eine Autismus-Spektrum Störung festgestellt. Seitdem sie auf die Welt kam, war seine kleine Schwester Christine an seiner Seite, ihn leitend und ihre Eltern unterstützend. Nach einem Wechselbad der Gefühle, beginnt sie langsam damit abzufinden, dass sie eines Tages seine Pflegerin sein wird.

Cille Hannibal & Christine Hanberg
Regisseurin Cille Hannibal wurde in Kopenhagen, Dänemark, geboren. Sie hat einen Abschluss als Dokumentarfilmregisseurin von der renommierten National Film School of Denmark im Jahr 2013. Außerdem hat sie von 2007 bis 2009 an der dänischen Journalistenhochschule studiert. Seit ihrem Abschluss arbeitet Cille als Regisseurin und Organisator bei mehreren TV-Dokumentationen von DR und TV2. \"The Night We Fell\" war ihr Debütfilm als Dokumentarfilmregisseurin. Der Film wurde 2018 für CPH:DOX ausgewählt und für einen NORDIC:DOX Award nominiert. Darüber hinaus wurde der Film beim renommierten Festival „Vision du Reel“ in Genf 2018 für BEST:SHORT nominiert. Er wurde auch als Eröffnungfilm für das ZAGREB:DOX 2019 ausgewählt. Ihre neuesten Filme sind: Palestine Marathon – the movie (2013), der Film hatte 2014 seine Premiere bei CPH:DOX und wurde auf DR2 gezeigt. Christine Hanberg, Hauptfigur und Co-Regisseurin. Christine wurde 1993 in Sorgenfri geboren. Sie ist eine aufstrebende Dokumentarfilmregisseurin. 2016 gründete sie ihre eigene Produktionsfirma CH FILM AND PHOTO. Sie hat ihren Abschluss am European Film College 2019 gemacht. Christine hat an der New York Film Academy und der Youth Film School „Station-Next“ studiert. „He’s My Brother“ ist Christines erste Koproduktion in Zusammenarbeit mit der Dokumentarfilmerin Cille Hannibal. Christine hat außerdem bei dem Dokumentarfilm „Trine“ Regie geführt, der uraufgeführt wird im Jahr 2021.
He\'s My Brother
Land Denmark, Norway Länge 75 Sprache Danish Regisseur Cille Hannibal & Christine Hanberg Drehbuch NA Produzent Monica Hellström Anita Rehoff Larsen Kamera Cille Hannibal, Christine Hanberg, Julie Bezerra Madsen Schnitt Sofie Steenberger, Cille Hannibal Cast NA NA Genre Documentary
Der 30-jährige Peter erfährt das Leben anders, durch Berührung, Geruch und Geschmack. Da er ohne der Fähigkeit zu hören, sehen oder sprechen geboren ist, muss seine Familie das für ihn übernehmen. Jahre später wurde bei ihm auch eine Autismus-Spektrum Störung festgestellt. Seitdem sie auf die Welt kam, war seine kleine Schwester Christine an seiner Seite, ihn leitend und ihre Eltern unterstützend. Nach einem Wechselbad der Gefühle, beginnt sie langsam damit abzufinden, dass sie eines Tages seine Pflegerin sein wird.

Cille Hannibal & Christine Hanberg
Regisseurin Cille Hannibal wurde in Kopenhagen, Dänemark, geboren. Sie hat einen Abschluss als Dokumentarfilmregisseurin von der renommierten National Film School of Denmark im Jahr 2013. Außerdem hat sie von 2007 bis 2009 an der dänischen Journalistenhochschule studiert. Seit ihrem Abschluss arbeitet Cille als Regisseurin und Organisator bei mehreren TV-Dokumentationen von DR und TV2. \"The Night We Fell\" war ihr Debütfilm als Dokumentarfilmregisseurin. Der Film wurde 2018 für CPH:DOX ausgewählt und für einen NORDIC:DOX Award nominiert. Darüber hinaus wurde der Film beim renommierten Festival „Vision du Reel“ in Genf 2018 für BEST:SHORT nominiert. Er wurde auch als Eröffnungfilm für das ZAGREB:DOX 2019 ausgewählt. Ihre neuesten Filme sind: Palestine Marathon – the movie (2013), der Film hatte 2014 seine Premiere bei CPH:DOX und wurde auf DR2 gezeigt. Christine Hanberg, Hauptfigur und Co-Regisseurin. Christine wurde 1993 in Sorgenfri geboren. Sie ist eine aufstrebende Dokumentarfilmregisseurin. 2016 gründete sie ihre eigene Produktionsfirma CH FILM AND PHOTO. Sie hat ihren Abschluss am European Film College 2019 gemacht. Christine hat an der New York Film Academy und der Youth Film School „Station-Next“ studiert. „He’s My Brother“ ist Christines erste Koproduktion in Zusammenarbeit mit der Dokumentarfilmerin Cille Hannibal. Christine hat außerdem bei dem Dokumentarfilm „Trine“ Regie geführt, der uraufgeführt wird im Jahr 2021.