RUBIKON

Die junge Konzernsoldatin Hannah und ihre beiden Kollegen Gavin und Dimitri müssen auf der mittlerweile privatisierten ISS-Raumstation mitansehen, wie die Erde in einer meteorologischen Naturkatastrophe versinkt. Aller Kontakt zu etwaigen Überlebenden bricht ab. Was ist passiert? Sind sie die letzten Überlebenden der Menschheit?



Leni Lauritsch
Leni Lauritsch (*1988 in Treibach-Althofen) studierte ab 2007 an der Filmakademie Wien der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Kamera und Bildtechnik bei Wolfgang Thaler und ab 2009 Regie bei Peter Patzak. Ihr Kurzfilm „Rote Flecken“ erhielt beim 35. Filmfestival Max Ophüls Preis eine lobende Erwähnung und wurde mit 2015 dem Österreichischen Filmpreis als bester Kurzfilm ausgezeichnet. Der Science-Fiction-Thriller RUBIKON ist ihr Langfilmdebüt.

RUBIKON

LandAustria
Länge95 Minutes
SpracheEnglish
RegisseurLeni Lauritsch
DrehbuchLeni Lauritsch, Jessica Lind
ProduzentLoredana Rehekampff
Andreas Schmied, Klaus Graf
KameraXiaosu Han, Andreas Thalhammer
SchnittChristoph Loidl, Anna Heuss
CastJulia Franz Richter
George Blagden
Mark Ivanir
GenreScience Fiction / Thriller

Die junge Konzernsoldatin Hannah und ihre beiden Kollegen Gavin und Dimitri müssen auf der mittlerweile privatisierten ISS-Raumstation mitansehen, wie die Erde in einer meteorologischen Naturkatastrophe versinkt. Aller Kontakt zu etwaigen Überlebenden bricht ab. Was ist passiert? Sind sie die letzten Überlebenden der Menschheit?



Leni Lauritsch
Leni Lauritsch (*1988 in Treibach-Althofen) studierte ab 2007 an der Filmakademie Wien der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Kamera und Bildtechnik bei Wolfgang Thaler und ab 2009 Regie bei Peter Patzak. Ihr Kurzfilm „Rote Flecken“ erhielt beim 35. Filmfestival Max Ophüls Preis eine lobende Erwähnung und wurde mit 2015 dem Österreichischen Filmpreis als bester Kurzfilm ausgezeichnet. Der Science-Fiction-Thriller RUBIKON ist ihr Langfilmdebüt.