Samson und der Schatz der Inkas

Westmann Alan Fox wird von Banditen gefangen genommen. Sein Freund Sandy begibt sich auf die Suche nach ihm. Dabei fallen schliesslich Freund und Feind in die Hände der Inkas. Der Hohepriester der Indianer verurteilt alle zum Tod. Mit dem bärenstarken Sandy gelingt aber die Flucht aus der Gefahr.



Piero Pierotti
Pierotti, von Hause aus Journalist und später Theaterregisseur, diplomierte am Centro Sperimentale di Cinematografia. Ab 1941 war er als Regieassistent tätig und in dieser Funktion an einigen bedeutenderen Filmen beteiligt, wie die dramatisierten Biografien über Enrico Caruso und Giuseppe Verdi. Ab 1955 nun auch an Drehbüchern beteiligt, inszenierte er seinen ersten eigenen Film 1958.

Samson und der Schatz der Inkas

LandDeutschland
Länge96 Minuten
SpracheDeutsch
RegisseurPiero Pierotti
DrehbuchArpad DeRiso & Piero Pierotti
ProduzentFortunato Misiano
KameraAugusto Tiezzi
SchnittJolanda Benvenuti
CastAlan Steel
Mario Petri
Toni Sailer
Wolfgang Lukschy
GenreWestern

Westmann Alan Fox wird von Banditen gefangen genommen. Sein Freund Sandy begibt sich auf die Suche nach ihm. Dabei fallen schliesslich Freund und Feind in die Hände der Inkas. Der Hohepriester der Indianer verurteilt alle zum Tod. Mit dem bärenstarken Sandy gelingt aber die Flucht aus der Gefahr.



Piero Pierotti
Pierotti, von Hause aus Journalist und später Theaterregisseur, diplomierte am Centro Sperimentale di Cinematografia. Ab 1941 war er als Regieassistent tätig und in dieser Funktion an einigen bedeutenderen Filmen beteiligt, wie die dramatisierten Biografien über Enrico Caruso und Giuseppe Verdi. Ab 1955 nun auch an Drehbüchern beteiligt, inszenierte er seinen ersten eigenen Film 1958.