Dieses Programm besteht aus 6 Kurzfilmen

  • Aiguille du Midi Operation: Electric Avenue:  

Direkt neben der Aiguille du Midi, in einem Meer von Bergen auf einer Höhe von 3842 m gelegen, steht der legendäre Granitmonolith Gendarme des Cosmiques. In den letzten 30 Jahren beherbergte er nur 2 Kletterrouten, Digital Crack und Arête des Cosmiques, aber das änderte sich am 10. August 2022!

  • Line & Air:

Diese Snowboard-/Skidokumentation folgt 3 Weltklasse-Riderinnen. Lernen sie die nach Nervenkitzel suchenden Geraldine Fasnacht, Marion Haerty und Christina Lusti kennen.

  • Facing Time:

Was ist das Wichtigste an einem Geschwindigkeitsrekord? Natürlich die Geschwindigkeit, könnte man meinen. Doch die extrem Bergsteiger Nicolas Hojac und Adrian Zurbrügg setzten bei ihrer Mission die Sicherheit an erste Stelle – und brachen trotzdem alle bisherigen Rekorde. In 13 Stunden und 8 Minuten überquerten die beiden Eiger, Mönch und Jungfrau.

  • Riding the Hype Train:

“Riding the hype train” ist ein Film von Athletes Act Now, der die Faszination des Wintersports einfängt und gleichzeitig die Nachhaltigkeit fördert. Der Film folgt einer Gruppe von Profisportlern, die sich auf ein Bergabenteuer begeben und dabei ausschließlich mit dem Zug reisen, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten.

  •  Minus 18 Degrees:

Bei den Dreharbeiten zu ihrem neuen Film stellen die beiden besten Freunde schnell fest, dass die Realität auf dem Berg – bei bis zu 18 Grad unter Null – Hürden mit sich bringt. Technische, aber auch körperliche Herausforderungen zwingen sie dazu, das Projekt aufzugeben.

  • Hermann Huber – The Value of Time:

Ein Porträt des Münchner Kletter- und Ausrüstungspioniers Hermann Huber, der die Entwicklung des modernen Alpinismus als “Mr. Salewa” entscheidend prägte. Dabei war nicht nur sein Tun am Fels und an der Werkbank entscheidend – sondern auch seine jugendliche Neugier, die er sich bis ins hohe Alter erhielt.