Termine & Fristen

FRISTEN

• Beginn der Einreichfrist: September 2020
• Ende der Einreichfrist: 20. Juni 2021 (Poststempel)

Den EinreicherInnen steht es dabei frei, ihr Drehbuch via e-mail als PDF an dbk@ffkb.at , oder in gedruckter Form (in vierfacher Ausführung) auf dem Postweg an folgende Adresse zu übermitteln:

Förderverein des FFKB
c/o Filmfestival Kitzbühel
Zinckgasse 11/35
1150 Wien

Die Bekanntgabe der von der Jury ausgewählten Projekte bzw. TeilnehmerInnen erfolgt im Juni (per e-mail).

TERMINE

• Klausurbeginn (Anreisetag): Montag, 09. August 2021
• AlpenDating (Pitches an die Produzenten des Forums): Freitag, 27. August 2021
• AlpenDating Brunch (in Kooperation mit FFF, IDM & ÖFI): Samstag, 28. August 2021
• Klausurende (Abreisetag): Sonntag, 29. August 2021

EINREICHBEDINGUNGEN

Voraussetzung ist, dass der/die Autor/in über die alleinigen Rechte an dem fraglichen Stoff (auch wenn es sich um eine Literaturverfilmung handelt) verfügt. Idealerweise wurde dafür noch kein bindender Optionsvertrag mit einer Produktionsfirma und/oder Fernsehanstalt abgeschlossen.

Die AutorInnen können jedoch bereits:

• wenigstens ein realisiertes, d.h. verfilmtes Drehbuch für mindestens einen Kurzfilm,
• oder maximal zwei verfilmte Drehbücher (exkl. Diplomfilm einer Hochschule) für einen abendfüllenden TV- oder Kinospiel-, oder Semi-Dokumentarfilm vorweisen.

• Es ist nur eine Einreichung pro Termin und Person möglich (Hinweis für Autorenteams).
• Bereits geförderte Stoffe sind (auch im Falle von Titeländerungen) als solche zu benennen, mit Angabe der Förderungseinrichtung, des/r Finanziers und der/n Förderungssumme/n.

Eingereicht werden das Treatment oder das zur Weiterarbeit bestimmte Drehbuch in deutscher oder englischer Sprache für einen abend- bzw. programmfüllenden Spielfilm (Kino/TV/Pilot für eine TV-Serie, oder einen Game-tauglichen Film).

Die vollständigen Einreichunterlagen müssen folgende Dokumente beinhalten:

• Logline
• Kurzinhalt / Synopsis (bis zu 300 Worte)
• ein Treatment (max. 15 Seiten) in deutscher oder englischer Sprache inklusive mindestens drei ausgeschriebenen Dialogszenen für einen abendfüllenden Spielfilm (Kino/TV/TV-Serie)
• AutorInnen-Statement
• CV (mit Foto) und Filmografie des Autors/der Autorin

Optional:

• Drehbuch (mit Angabe der Fassung/en)
• Referenzmaterial und/oder Empfehlungen (sofern vorhanden)

Unvollständige Einreichungen werden nicht in der Auswahl berücksichtigt!